Nanoversiegelung
Bei der Nanoversiegelung bildet sich auf der Oberfläche des Autolacks ein dreidimensionales Gitter aus Polymeren kleinster Alkohol- oder Siliziumpartikel, die zuvor aufgetragen werden. Die entstandene Schutzschicht lässt Wasser abperlen und entfernt dabei gleichzeitig Schmutzpartikel von der Lackierung. Dieser Effekt wird auch als Lotuseffekt bezeichnet. Da die Nanoversiegelung als zusätzliche Schicht auf dem Lack liegt, ist sie nicht als dauerhafte Beschichtung anzusehen und wird mit der Zeit durch Witterung und andere Umwelteinflüsse abgetragen.
Nanoversiegelung | ca. 1 Jahr | ab € 250,00 |