Keramikbeschichtungen
Die Keramikbeschichtung stellt eine langfristige Verhärtung der Autolackierung dar, die Kratzer auffüllt, Schutz vor UV-Strahlung bietet und dabei die ursprüngliche Lackfarbe nicht verfälscht. Anders als bei der Nanoversiegelung bildet sich keine zweite Schicht auf dem Lack, sondern das aufgetragene Coating „verschmilzt“ durch chemische Reaktionen mit der Lackierung, wodurch sich nach wie vor nur eine wirkliche Schicht auf dem Auto befindet.
Kategorie 1 | Kategorie 2 | Kategorie 3 | Kategorie 4 | Kategorie 5 | Kategorie 6 | |
Keramikbeschichtungen | € 490,00 | € 550,00 | € 620,00 | € 690,00 | € 890,00 | € 690,00 |
Jede weitere Zusatzschicht | € 225,00 | € 250,00 | € 280,00 | € 310,00 | € 400,00 | € 310,00 |
10% Aufschlag bei dunklen Unilacken oder Kombinationslacken | ||||||
Die Schutzzeit beträgt ca. 24 bis 36 Monate. Mit jeder zusätzlichen Schicht wird die Standzeit um 12 Monate erhöht. |
Kategorie 1: VW Polo, Golf | Mercedes-Benz A-Klasse | Audi A3 | Smart | Toyota Yaris | Opel Corsa | ...
Kategorie 2: VW Passat | Audi A4, A5, TT | Mercedes-Benz B-Klasse, C-Klasse, E-Klasse (Coupé & Limousine) | BMW 1er, 2er, 3er, 4er | Ford Mondeo | ...
Kategorie 3: BMW 5er, 6er, 7er, X3, X4 | Audi A6, A7, A8, Q5 | Mercedes-Benz CLS, S-Klasse, E-Klasse (T-Modell) | Porsche Panamera | VW Tiguan | ...
Kategorie 4: BMW X6, X5 | Audi Q7 | Mercedes-Benz ML, GL | Range Rover Sport | VW Touran | ...
Kategorie 5: VW T5 | Mercedes-Benz Viano, Vito | Citroën Jumpy | ...
Kategorie 6: Sportwagen, wie Porsche | Audi R8 | Ferrari 458 | Wiesmann MF 3, MF 4 | ...